Zum Hauptinhalt springen

Hygiene
im Fokus.

Hygiene im Fokus der Landwirtschaft

Da politische Entscheidungen und Diskussionen, wie zum Beispiel der Einsatz von Antibiotika, uns beinahe täglich begegnen, rückt das Themenfeld Hygiene immer mehr in den Fokus der Landwirte. Optimale Hygieneanstrengungen reduzieren die Gefahr von Erkrankungen und sichern die Wirtschaftlichkeit in der Tierhaltung.

Auf Grund dieser Tatsache hat die Raiffeisen Ems-Vechte einige Mitarbeiter zu zertifizierten Hygienemanagern fortbilden lassen. Unser ausgebildetes Hygieneteam steht Ihnen mit unserem Hygienemobil mit Rat und Tat bei allen Hygienefragen zur Seite. Nutzen Sie unsere fachliche Unterstützung zur Verbesserung der Tiergesundheit direkt vor Ort auf Ihren Betrieben. Melden Sie sich bei unserem Hygieneteam!


Unser Hygieneteam bietet Ihnen insbesondere Hilfestellung bei den folgenden Themenfeldern:

Stallhygiene

Ein sauberer Stall ist die Grundlage für gesunde Tiere und wirtschaftlichen Erfolg. Durch gezielte Reinigung und Desinfektion lassen sich Krankheitserreger reduzieren, das Stallklima verbessern und die Leistung der Tiere optimieren.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die effektive Stallhygiene – von der Grundreinigung bis zur nachhaltigen Keimreduktion. Mit unseren Produkten und Fachkenntnissen unterstützen wir Sie dabei, Hygienestandards einzuhalten und Ihre Tiere bestmöglich zu schützen.

Wasserhygiene

Wasser ist das wichtigste Futtermittel. Es muss qualitativ, auch für Tiere, den Kriterien der Trinkwasser-VO entsprechen. Abweichungen, sowohl bei den hygienischen wie auch bei den physikalischen Parametern, haben zunächst Leistungseinbußen, später auch Krankheiten zur Folge. Auch hier ist die regelmäßige alkalische und saure Reinigung der Wasserleitungssysteme die Voraussetzung für Gesundheit und Leistung.

Euter- und Klauenhygiene

Gesunde Euter und starke Klauen Sind die Basis für Leistung und Wohlbefinden. Regelmäßige Hygiene beugt Infektionen vor und sichert die Milchqualität sowie die Mobilität der Tiere. So bleibt Ihre Herde fit und produktiv.

Insektenbekämpfung

Insekten führen schon allein durch ihre belästigende Anwesenheit zu Unruhe bei den Tieren. Eine normale Leistungsentwicklung ist nicht mehr gegeben. Darüber hinaus bedeuten sie als Krankheitsüberträger ein ständiges Gesundheitsrisiko. Ihre Bekämpfung muss im Interesse der Tiergesundheit ein fester Bestandteil der durchzuführenden Hygienemaßnahmen sein.

Schadnagerbekämpfung

Zum allgemeinen Hygienemanagement gehört eine regelmäßige Schadnagerbekämpfung. Schadnager sind nicht nur Material- und Vorratsschädlinge, sondern in ganz besonderem Maße Überträger von bestandsbedrohenden, bakteriell und viral bedingten Krankheiten.

Deshalb ist es wichtig, Ratten und Mäuse frühzeitig zu bekämpfen. Wir bieten Ihnen einen Service rund um die Ratten- und Mäusebekämpfung. Lassen Sie sich von Profis individuell in Sachen Schadnagerbekämpfung beraten.

Einstreu

Eine trockene und gut eingestreute Liegebox sorgt für Komfort, Hygiene und gesunde Tiere. Hochwertige Einstreu reduziert Feuchtigkeit, beugt Klauen- und Eutererkrankungen vor und verbessert das Stallklima. Wir setzen auf die bewährten Produkte von Bergfourage und Comfortmix, um Optimale Bedingungen in Ihrem Stall zu gewährleisten.

Ihre Ansprechpartner

Scheperjans, Christian

Zertifizierter Hygienemanager
Bereich Geflügel

Mobil: +49(0)160 93 98 48 78
Mail senden
Zur vCard

Schmitz, Johannes

Zertifizierter Hygienemanager
Bereich Rind und Schwein

Tel.: +49(0)4963 713
Mobil:
+49(0)151 14 60 90 07
Mail senden
Zur vCard